„Bleisure“ setzt sich aus den Begriffen „Business“ (Geschäft) und „Leisure“ (Freizeit) zusammen. Dahinter steckt also eine Geschäftsreise, die mit einem anschließenden oder vorgelagerten Privataufenthalt kombiniert wird. Es ist die perfekte Möglichkeit, Arbeit und Freizeit zu verbinden und neue Orte zu entdecken. Die „Bleisure-Städte“ des Convention Bureaus – Mainz, Koblenz, Trier, Ludwigshafen, Worms, Landau und Zweibrücken – bieten genau das! Eingebettet in die malerische Landschaft von Rheinland-Pfalz mit seinen Weinbergen, Tälern, Flüssen und weiten Waldlandschaften, verbinden sie den Charme kaiserlicher Geschichte mit herzlicher Gastlichkeit. Kongress- und Tagungsgäste genießen die besondere Atmosphäre der lebendigen Innenstädte, eine erholsame Auszeit in der Natur und weltberühmte Weine.
Zu Gast beim „MEET & GREET – Tagungsland Rheinland-Pfalz“ 2023 sind die Partnerstädte des CB RLP (Mainz, Koblenz, Trier, Ludwigshafen, Worms, Landau und Zweibrücken), welche mit einem abwechslungsreichen Programm die rheinland-pfälzischen Bleisure-Destinationen vorstellen. Mit dabei ist auch die kürzlich beigetretene Partnerstadt Frankenthal und informiert die Teilnehmenden über die Tagungsmöglichkeiten im dortigen Congressforum. Zudem werden Partner aus der MICE-Branche, u.a. aus der Hotellerie, Teil des Programms sein. Eine Expertenrunde mit Sylvie Konzack (Co-Gründerin und Chefredakteurin Bleisure Traveller – the magazine), Corinna Döpkens (Business Travel & Mobility Expertin, PhD an der Heisenberg-Professur für Arbeits- und Organisationssoziologie, TU Dortmund, freie Autorin im Bereich „New Work & Reisen“) und Prof. Dr. Peter Neumann (Professor für Tourismuswirtschaft und akademischer Standortleiter IU Internationale Hochschule Münster) komplettieren die Runde und geben u.a. Informationen zu dem Umgang mit Bleisure-Reisen aus Unternehmens- und Arbeitgebersicht.
Die Teilnehmenden erfahren beim „MEET & GREET – Tagungsland Rheinland-Pfalz“ Wissenswertes über die Attraktivität und Vielfalt des Bundeslandes sowie über die Highlight-Bleisure-Angebote zu den Themen Kultur, Genuss und Natur der rhein-land-pfälzischen Städte. Teilnehmende können zwischen Studio-Tickets (Veranstaltungsort: Pfalzbau Ludwigshafen) oder Online-Tickets wählen – die Teilnahme ist kostenfrei! Studio-Gäste haben zusätzlich die Möglichkeit, die begleitende Ausstellung der CB RLP-Partner zu besuchen und mehr über die Tagungsmöglichkeiten vor Ort zu erfahren. Beim anschließenden Networking-Event kommen die Teilnehmenden vor Ort im Rahmen von „Speed-Meetings“ nochmal miteinander ins Gespräch. Bei rheinland-pfälzischem Wein und Kanapees lässt man den Tag dann ausklingen.
Das Event findet mit freundlicher Unterstützung des Medienpartners Bleisure Traveller – the magazine (Herausgeber: Kai Böcking und Sylvie Konzack) statt.
Weitere Infos und kostenlose Anmeldung (erforderlich) unter:
https://www.eventbrite.de/e/meet-greet-tagungsland-rheinland-pfalz-bleisure-travel-in-rlp-tickets-671400726647
Video-Einladung zum Event: https://youtu.be/weyYG5Bd0FI
Website: www.rlp-conventions.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/convention-bureau-rheinland-pfalz
Programm „MEET & GREET – Tagungsland Rheinland-Pfalz“ 2023 zum Thema „Bleisure Travel in Rheinland-Pfalz“ am 6. September 2023 in Ludwigshafen:
Termin: Mittwoch, 6. September 2023
Ort: Pfalzbau, Berliner Str. 30, 67059 Ludwigshafen am Rhein (hybrid)
Studio: 13-18 Uhr
Online: 14-16 Uhr
Statements
„Wir freuen uns, das nächste ‚MEET & GREET‘ des Convention Bureau Rheinland-Pfalz im Pfalzbau in Ludwigshafen auszurichten. Gerne präsentieren wir die Möglich-keiten unseres großen, modernen Kongresshauses und sind gespannt auf den Aus-tausch mit Kunden, Mitgliedern und Partnern des Convention Bureau Rheinland-Pfalz“, sagt Christoph Keimes, Geschäftsführer LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH"
„Geschäftsreisende reisen als post-pandemischen Effekt inzwischen weniger, aber länger. Bleisure Travel passt genau in diesen Trend: Als nachhaltiges Work-Life- Balance-Angebot binden Unternehmen ihre Mitarbeiter, zugleich kann die gesamte Tourismuswirtschaft mit Bleisure-Angeboten profitieren. Beide Seiten sollten dafür in den Austausch treten, auch um aktuelle Herausforderungen zu minimieren“, meint Sylvie Konzack, Chefredakteurin des Bleisure Traveller."
„Bleisure Travel lässt sich für Unternehmen am einfachsten im Inland umsetzen. Wir bieten in Rheinland-Pfalz kurze Wege, sind somit nachhaltig und es gibt weniger Hür-den als bei Bleisure-Reisen in das Ausland. Mit unseren Bleisure-Angeboten wollen wir Geschäftsreisenden die Möglichkeit bieten, Business und Freizeit miteinander zu kombinieren und bieten u.a. mit dem Hotel-Package ‚Stay a little bit longer‘ einen echten Mehrwert an. Warum sollten wir das Nützliche nicht mit dem Schönen verbin-den?!“, so Fabienne Rosenbach, Projektleiterin Convention Bureau Rheinland-Pfalz