„Das Kinderschutz-Zentrum Mainz leistet eine unverzichtbare Arbeit für Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen. Als Unternehmen sehen wir es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, Organisationen zu unterstützen, die sich so engagiert für den Schutz von Kindern einsetzen“, betont Katja Mailahn, Geschäftsführerin der mainzplus CITYMARKETING GmbH.
Mit den Spenden möchte das Unternehmen die therapeutischen Angebote, Kriseninterventionen und Beratungen des Kinderschutz-Zentrums stärken. „Wir hoffen, mit unserem Engagement ein Zeichen zu setzen und andere zu ermutigen, sich ebenfalls für den Schutz von Kindern einzusetzen“, ergänzt Marc André Glöckner, Geschäftsführer der mainzplus CITYMARKETING GmbH.
„Für uns als Auszubildende ist die Unterstützung des Kinderschutz-Zentrums Mainz eine Herzensangelegenheit. Mitten in der Neustadt gelegen, bietet das Zentrum eine wichtige Anlaufstelle für Kinder in Not. Da unsere eigene Kindheit noch nicht lange zurückliegt, spüren wir eine besondere Verantwortung, einen Beitrag zu leisten.
Wir sind dankbar, dass wir im Rahmen unserer Ausbildung auch dieses unterstützenswerte Projekt organisieren dürfen“, kommentiert John Roppelt, einer der Auszubildenden bei mainzplus CITYMARKETING.
Die Partnerschaft mit dem Kinderschutz-Zentrum Mainz besteht seit über einem Jahrzehnt. Die jährliche Spendenaktion ist inzwischen zu einer festen Tradition geworden, bei der das gesamte Team von mainzplus CITYMARKETING aktiv mitwirkt. Auch in diesem Jahr: Während des Open-Air Konzertfestivals „Summer in the City“ im Sommer wurden Geldspenden gesammelt: Besucher:innen konnten freiwillig an der Abendkasse vor Ort für das Kinderschutz-Zentrum spenden.
Hintergrundinformation:
Das Kinderschutz-Zentrum Mainz bietet Kindern, die von Gewalt, Vernachlässigung oder Missbrauch betroffen sind, Schutz, Unterstützung und therapeutische Begleitung. Ziel ist es, Gewalt abzuwenden und deren Folgen zu mildern.
https://www.kinderschutzzentrum-mainz.de/