Dass das Open-Air-Festival „Summer in the City“ auf den schönsten Plätzen in Mainz stattfindet, dürfte bekannt sein. Bereits knapp 30.000 Besucher:innen haben allein schon dieses Jahr die Konzerte auf der Zitadelle und dem Volkspark genossen. Nun geht es erstmals auf die neue Bühne am Rhein: Vom 11. bis 13. August können sich Musikfans auf weitere Konzerte von Ute Lemper, Joy Denalane und Schiller sowie einen Picknickbereich auf dem Konzertgelände am Rhein freuen.
Die Konzert-Besucher:innen genießen aktuell wieder bestes Open Air-Wetter in Mainz. Musikfans unterschiedlichster Stilrichtungen feierten, sangen und tanzten bisher zu Top Acts wie „The Hollywood Vampires“, „Eros Ramazzotti“, „Simply Red“ oder „LEA“. Mit der Schaffung der neuen Konzertbühne am Rhein an der Malakoff-Terrasse verlängert mainzplus CITYMARKETING die Open Air-Saison mit „Summer in the City – at the river“ bis in den August hinein.
„Mit einer Veranstaltungsreihe wie ‚Summer in the City‘ bietet die Stadt Mainz ein hochkarätiges Musikprogramm an, das nicht nur Einheimische, sondern auch Besucher:innen aus der gesamten Region und auch bundesweit nach Mainz lockt. Hervorzuheben sind neben den nationalen und internationalen Top Acts wie Eros Ramazzotti, The Hollywood Vampires oder Clueso vor allem die einzigartigen Locations, die im Rahmen des Festivals bespielt werden. Ob idyllischer Volkspark, historische Zitadelle oder die neue Bühne am Rhein – ein Open Air-Konzert in Mainz bleibt für die Besucherinnen und Besucher ein unvergessliches Erlebnis in entspannter Atmosphäre. Der Dank geht an das kreative Team des Veranstalters mainzplus CITYMARKETING“, so Marianne Grosse, Bau- und Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Mainz.
„Eine neue Bühne am Rhein, außergewöhnliche Konzerte und ein ausgefeiltes Konzept mit verschiedenen Ticketkategorien: Mit „Summer in the City – at the river“ möchten wir bewährte Festivalprinzipien weiterentwickeln und den Besucher:innen somit ein ganz neues Konzertgefühl anbieten. Wir sind sehr stolz darauf, mit der neu geschaffenen Bühne am Rhein – direkt an der Malakoff-Terrasse – unser hochkarätiges Programm von ‚Summer in the City‘ nun auch „at the river“ weiter auszubauen zu können. Mainz ist eine Stadt ‚am und im Fluss‘ und verbindet somit die entspannte Mainzer Lebensart mit einzigartigem Kulturgenuss. Wir bieten Musikfans aber weit mehr als das: Zum ersten Mal haben wir – neben den gewohnten Steh- und Sitzplatzkategorien – einen Picknickbereich geschaffen. Hier können die Besucherinnen und Besucher gemütlich sitzend das Konzert erleben – und wer möchte, kann sich ein eigens zusammengestelltes Picknick-Paket gönnen. Allein oder mit Freunden bei Konzert und Picknick, gekrönt durch den unvergleichlichen Rheinblick, das wird so schnell keiner vergessen“, schwärmt Marc André Glöckner, Geschäftsführer von mainzplus CITYMARKETING.
Um den Besucher:innen einen besonders entspannten, musikalisch-kulinarischen Abend zu ermöglichen, bietet mainzplus CITYMARKETING in der „Picknick-Kategorie“ den Karteninhaber:innen zusätzlich die Möglichkeit an, eine prall gefüllte Picknicktasche zu erwerben. Diese enthält alles, was der hungrige Musikfan benötigt.
Neben dem „Mainzer Lebenselixier“ in Form einer Flasche gekühltem Wein und Mineralwasser, inklusive Weingläsern für die obligatorische Weinschorle, enthält das Picknick-Paket u.a. eine Picknickdecke, Sonnenbrillen und diverse Leckereien zur Stärkung. Bequemer geht es kaum! Zu erwerben ist das Picknick-Paket für 29 Euro auf Vor-Bestellung im Online-Shop (www.mainz-store.com) oder auf dem Konzertgelände (begrenzte Verfügbarkeit). Die Picknick-Pakete stehen gegen Vorzeigen der Bestellbestätigung bzw. Kaufbeleg vor Ort zur Abholung bereit.
Unterstützt wird die Aktion von den langjährigen „Summer in the City“-Partnern Entega und der Radeberger Gruppe.
Auch für Konzertbesucher:innen, die in Mainz übernachten möchten, ist Vorsorge getroffen. Das Hyatt Regency Hotel, mit direkter Lage am Konzertgelände, bietet spezielle „Summer in the City – at the river“-Packages an, u. a. spezielle Übernachtungsraten und als Highlight sogenannte „View-Zimmer“.
„Mit diesen zur Rheinseite gelegenen Hotelzimmern bieten wir unseren Gästen während des Konzerts einen einmaligen und exklusiven Blick auf die Bühne und das Geschehen. Um das Erlebnis abzurunden und keine Minute des Konzertes zu verpassen, können die Gäste zusätzlich ein Zimmerbuffet inklusive Getränke buchen. Alternativ bieten wir in unserem hoteleigenen Restaurant Bellpepper während der Konzerte ein „3-Gang-Konzertmenü“ an, so Malte Budde, General Manager des Hyatt Regency Mainz.
Alle Informationen und Buchungsmöglichkeiten sind auf der Website des Hyatt Regency einsehbar.
„Summer in the City – at the river“ im Überblick:
Erleben Sie am 11. August Ute Lemper und ihr „Rendezvous mit Marlene“ auf der neuen Bühne am Rhein. Die Show basiert auf einem 3-stündigen Telefonat zwischen Marlene Dietrich und Ute Lemper im Jahr 1988 in Paris, vor 30 Jahren.
Die Queen of Soul – Joy Denalane – kommt am 12. August an den Rhein! Mit ihrer Musik, den Arrangements angloamerikanischer und afrikanischer Musik und deutschen Texten verzaubert die Soul- und R&B-Sängerin ihre Fans. Im Gepäck ihr neues Album „Let Yourself Be Loved“.
Was 1998 mit dem Club Hit „Das Glockenspiel” begann, hat sich über ein Vierteljahrhundert zu einem facettenreichen Klangkosmos entwickelt. Zehn Top-10-Alben und zahllose Gold- und Platinauszeichnungen sind für Christopher von Deylen aka SCHILLER kein Grund, sich zurückzulehnen. Am 13. August bringt er sein unvergleichliches Klangerlebnis nach Mainz und beendet mit seinem Konzert „Summer in the City“ 2023. Karteninhaber:innen können sich zusätzlich für exklusive „Meet & Greet“ Plätze bewerben. Vom 18. bis 27.7.23 gibt es über die Instagram- und Facebookseite von „Summer in the City“ die Möglichkeit 2x2 Plätze für ein Treffen mit Schiller zu gewinnen.
Informationen zu allen kommenden Konzerten und Tickets zu allen Events sind auf der „Summer in the City“-Website erhältlich.
Aktuelle Pressebilder finden Sie hier zum Download (unter Beachtung des Copyrights, siehe Dateiname) https://www.frankfurter-hof-mainz.de/presse/pressebereich/pressebilder
Die Konzertreihe „Summer in the City“ begeistert seit Jahren mit einer hochkarätigen Konzertauswahl, unterschiedlichsten Musikstilen und Künstlern aus aller Welt. Auf den schönsten Open Air-Plätzen im Rhein-Main-Gebiet feierten und tanzten seit 1997 knapp eine halbe Million Besucher.
Für die Organisation und Umsetzung des Festivals ist seit 2012 die mainzplus CITYMARKETING GmbH verantwortlich.